Englandaustausch Gymnasium Brede

Thetford Grammar School

Ein spannendes Stück Schulalltag – Fremde Menschen verstehen lernen

So lauteten die Schlagzeilen der Lokalpresse Ende 1995, als das Gymnasium Brede erstmalig einen Schüleraustausch mit der Birkenhead School in Birkenhead bei Liverpool durchführte. Der große Erfolg des Austausches bestätigt, wie wichtig es ist, solche Projekte mit Schulen anderer Länder durchzuführen. Neben dem sprachlichen erlangen Schüler ein viel weitreichenderes Verständnis: Sie beginnen, Menschen eines anderen Landes wirklich zu verstehen. Inzwischen haben wir die Thetford Grammar School  als neue Austauschschule gewinnen können, mit der wir seit 2004 erfolgreich Austauschprogramme abwickeln.

Die Geschichte der „Thetford Grammar School“ geht bis in das siebte Jahrhundert n. Chr. zurück. Damit ist die TGS eine der ältesten Schulen in England. Kleine Klassen und ein starker Gemeinschaftssinn sollen den Schülerinnen und Schülern helfen, sich als Individuum zu entwickeln. Deutsch ist die verpflichtende zweite Fremdsprache. Reichhaltige Lernstoffe aus den Bereichen Kultur und Sport sind der TGS ebenfalls ein großes Anliegen. Eine aktive „Parent Staff Association“ (etwa: ein von Eltern und Lehrern getragener Förderverein) unterstützt die Schule und die Familien mit einem anspruchsvollen Programm. TGS ist eine traditionsreiche zweizügige koedukative Schule, die Schüler aus einem großen Gebiet von East Anglia (Ostengland) aufnimmt. Die Schule ist strukturiert in eine „Junior School“ (für 5 – 10jährige Schüler/-innen), eine „Main School“ (für 11 – ca. 16jährige Schüler/-innen) und eine Oberstufe „Sixth Form“ (für 17- 18jährige Schüler/-innen). „Old boys and girls“ (Ehemalige) unterstützen und begleiten die Schulabgänger bei ihrem Universitätsstudium.

Herr Durling in seinem " Sprachenklassenraum an der TGS mit Brakel – und "Annentagsposter"
"The Old School", der älteste Teil der "Thetford Grammar School" auf historischem angelsächsischen Boden

Verfasser des Artikels: Wolfgang Hentschel