Besuch aus Peru

Lateinamerika zu Gast am Berufskolleg Brede„Die Westfalen sind gar nicht so kühl, wie man sich immer erzählt, sondern Menschen mit viel Wärme im Herzen“, so urteilte Ana-Maria Gutierez, welche zum ersten Mal Europa besuchte. Sie gehört zu den Frauen, die sich von Schwester Karoline Mayers Engagement für die Armen in Chile anstecken ließen und mit ihrer Anleitung nun Aufbauarbeit in Peru leistet. Den Schülern der Spanisch-Grundkurse des Berufskollegs Brede und des Gymnasiums Brede vermittelte die temperamentvolle Peruanerin in spanischer Sprache einen Einblick in die Projektarbeit der „Fundación Cristo Vive“. „Christus lebt“, so die Übersetzung des Leitspruches, diese Erfahrung möchten Schwester Karolines Mitstreiter auch in Peru vermitteln, indem sie sich u. a. für den Aufbau von Schulen in der Bergregion, für die Organisation der Altenpflege und die Verbesserung der Wasserwirtschaft einsetzen. Im Anschluss an den Vortrag besuchte der Gast aus Peru die Cafeteria des Berufskollegs Brede, wo ihr die Schüler der Klasse 12 a, die zur Zeit die schülereigene Cafeteria leiten, einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichten. Der Betrag soll einem Frauenhaus in Cuzco zugute kommen. Ana-Maria bestätigte gerührt, dass die Schüler den Leitspruch der „Fundación Cristo Vive“ folgen würden und bedankte sich herzlich bei dem Cafeteriateam für die großzügige Spende. Sie freute sich, dass die Schüler „das Brot mit Liebe und Freude geteilt hätten“.