Berufsinformationstag 2009
Das Berufskolleg Brede veranstaltete im Mai einen Berufsinformationstag für die Schüler der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums. Für diese Veranstaltung hatten die Organisatorinnen Kornelia Heine und Hiltrud Niebecker u. a. auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler eingeladen.. Es wurden unterschiedliche Berufsausbildungen und auch das duale Studium vorgestellt. Die Referenten, darunter auch viele Auszubildende, gaben in kleinen Gruppen den Schülern wertvolle Tipps und Auskünfte über die verschiedenen Berufe, Zukunftsperspektive und Bewerbungsverfahren der Unternehmen. Ein Großteil der Referenten vertrat die kaufmännischen Berufe, z. B. Bankkaufmann/ -frau oder Büro und Industriekaufmann/ – frau ,die den Bildungsgängen des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule entsprechen. Außerdem konnten sich die Schüler auch über die Arbeit im Polizeidienst informieren. Schulleiter Georg Moritz freute sich, dass die Unternehmen der heimischen Wirtschaft ihre Auszubildenden oder Mitarbeiter für diese Veranstaltung freigestellt hatten. Im Rahmen der Berufswahlmesse des Gymnasiums Brede konnten sich die Schüler des Berufskollegs nach den Vorträgen an den verschiedenen Ständen über weitere Berufsfelder und Studiengänge informieren.
Das Foto zeigt die Referenten von links nach rechts: 1. Reihe: Sebastian Henke, Matthias Kämpfer, Sarah Fricke, Lisa Niggemann, Jasmine Blume, Jasmin Rose, Marina Rathmann, Nicole Blum, Carmen Tetzlaff
2. Reihe : Michael Kramarczyk, Martin Bergen, Helmut Bolte , Lara Disse, Kornelia Heine, Johanna Behr, Silvia Reichardt
3. Reihe hinten: Konstantin Frank, Igor Peter, Schulleiter Georg Moritz