Jahrgang 13 stellte sich dem „1live-Schulduell“
Die "Eins" steht, aber zu weit links...
Die „Eins“ musste stehen und sie stand auch – nur zu weit links! Beim „1live-Schulduell“ präsentierte sich unser Abiturjahrgang heute in recht guter Form, zwei kleine Fehler im temporeichen Spiel bedeuteten aber letztlich ein Resultat von über einer Minute (1:00:05). Damit dürften die Chancen auf ein „Silbermond“-Konzert auf dem Pausenhof der Bredenschulen stark gesunken sein, denn die Bestzeiten der landesweit konkurrierenden Schulen liegen momentan bei etwa 13 Sekunden.
Viele Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Brede dankten dem Jahrgang 13 die besondere Pausenunterhaltung dennoch durch kräftigen Applaus – und auch die angehenden Abiturienten selbst trösteten sich mit dem olympischen Motto „Dabeisein ist alles“.
In der Vorausscheidung zum „1live-Schulduell“ reist ein Team des WDR-Radiosenders quer durch NRW und ermittelt durch ein Buchstabenspiel die Endrundenteilnehmer. Um sich zu qualifizieren, müssen die Schülerinnen und Schüler jeweils die Veranwortung für einen Konsonanten, Vokal, Umlaut oder das scharfe „ß“ übernehmen und anschließend die Lösung eines Rätsels möglichst schnell mit den Buchstaben stellen, was letztlich durchaus anspruchsvoll ist und schnell zu Verwicklungen führen kann.