„Max und Moritz“ besuchen die Brede
Christina Seck präsentiert ihr Lumpentheater
„Also lautet ein Beschluss:
Dass der Mensch was lernen muss. –
Nicht allein das ABC
Bringt den Menschen in die Höh;
Nicht allein am Schreiben, Lesen,
Übt sich ein vernünftig Wesen;
Nicht allein in Rechnungssachen
Soll der Mensch sich Mühe machen;
Sondern auch der Weisheit Lehren
Muss man mit Vergnügen hören
Ein Vergnügen besonderer Art präsentierte Christina Seck den Schülern der Erprobungsstufe, was der folgende kurze Bericht von Isabell (6a) verdeutlicht.
Am 10.03.2010 begeisterte Christina Seck, eine ehemalige Schülerin der Brede, mit Ihrem Lumpentheater die 5. und 6. Klassen.
Christina Seck arbeitet als Schauspielerin in Bielefeld. Lumpentheater ist besonders: Mit Hilfe der auf Kleidungsstücken aufgebügelten Bilder werden die 7 Streiche von „Max und Moritz“ erzählt. „Insgesamt habe ich für die Inszenierung von Wilhelm Buschs Lausbubengeschichte 2 Jahre gebraucht und dabei die von ihm gezeichneten Bilder verwendet“, berichtet sie..Christina Secks Vorstellung ist ein „Straßentheater“ und lustig gemacht.
geschrieben von Isabell Kiele-Dunsche