Parteien beantworten Elternfragen
Das Elternrecht auf freie Schulwahl, die künftige Rolle der Ersatzschulen in Nordrhein-Westfalen und deren Finanzierung, die Zukunft des Religionsunterrichts Fragen wie diese hat die Arbeitsgemeinschaft der Schulpflegschaften katholischer Schulen im Erzbistum Paderborn (KED) den fünf großen Parteien im Land gestellt und Antworten bekommen. Die bildungspolitischen Konzepte werden maßgeblich sein für den Ausgang der Landtagswahl am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen, darüber sind sich Experten einig. Die Arbeitsgemeinschaft der Schulpflegschaften katholischer Schulen hat deshalb in ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr…