30 spannende Knobelaufgaben bis zum Ziel
"Känguru"-Mathematikwettbewerb am Gymnasium Brede: 160 Schülerinnen und Schüler nahmen teil
Am vergangenen Donnerstag rauchten nicht nur an der Brede 160 Schülerinnen und Schülern die Köpfe, sondern auch gleichzeitig 800.000 weiteren Schulpflichtigen in ganz Deutschland. Anlass war der Mathematikwettbewerb "Känguru", der an der Brede schon seit mehreren Jahren regelmäßig stattfindet.
Den Reiz am Wettbewerb machten 30 interessante Knobelaufgaben, die während einer knapp zweistündigen Klausur bearbeitet werden mussten, welche den Wettbewerb zu einem spannenden Ereignis machten. Die Angst, den Aufgaben nicht gewachsen zu sein, kam hier nicht so leicht auf, galt es doch bei jeder Aufgabe aus fünf möglichen Lösungen die einzig richtige auszusuchen. Auch Leistungsdruck war und ist immer noch in diesem Wettbewerb ein Fremdwort, zwar erfährt jeder, wie viele Punkte er erreicht hat, aber für jede Leistung gibt es eine Urkunde und ein kleines Präsent. Ab einer bestimmten Punktzahl werden Sachpreise vergeben, einen Sonderpreis gibt es für den weitesten ‚Känguru-Sprung‘, also für den Teilnehmer, der die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst hat.
Besonders gute Wettbewerbserfahrungen hat unser Schüler Marc Werner, Klasse 9b, gemacht. Marc vertritt schon seit mehreren Jahren den Kreis Höxter beim Landeswettbewerb Mathematik. Auch in diesem Jahr ist Marc wieder mit einer Anerkennung ausgezeichnet worden.
Volker Karweg