Aschenkreuz zum Auftakt der Fastenzeit
Schulgemeinschaft feierte ihre traditionellen Gottesdienste
Den Auftakt zur österlichen Fastenzeit bildeten am heutigen Aschermittwoch die traditionellen Gottesdienste der Bredenschulen. Während die Unterstufe des Gymnasiums in der Bredenkirche das Aschenkreuz empfing, wurden die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums sowie des Berufskollegs in der großen Turnhalle zur Buße und Erneuerung aufgerufen.
Auf der Homepage des Erzbistums Paderborn heißt es in der Rubrik „Nachrichten“ außerdem zum Aschermittwoch:
„Die an Aschermittwoch ausgeteilte Asche wird aus geweihten Palmzweigen des letzten Jahres gewonnen und gilt als Zeichen für Trauer und Buße. Mit Aschermittwoch beginnt die 40 Tage dauernde Fastenzeit, die auch österliche Bußzeit genannt wird und eine Vorbereitungszeit auf die drei heiligen Tage (Ostertriduum) von Karfreitag bis Ostern ist. Sie ist Zeit der Buße, doch zugleich von der Hoffnung auf Auferstehung erfüllt. Die Dauer der Fastenzeit leitet sich vom biblischen Bericht über eine 40-tägige Gebets- und Fastenzeit her, die Jesus nach seiner Taufe im Jordan auf sich nahm.“
Text und Foto: Kai Hasenbein