Topfit für die Oberstufe

102 Schülerinnen und Schüler der EF arbeiteten in Nieheim an ihrer Laufbahn

[caption id="attachment_4184" align="alignright" width="320" caption="Tutor Wolfgang Hentschel berät hier Oliver Temme und Maximilian Spieker über ihre Oberstufenlaufbahn."][/caption] Topfit für die Oberstufe: 102 Schülerinnen und Schüler der EF (G8) zogen sich gestern und heute mit ihren Tutorinnen und Tutoren sowie dem Koordinator für die Oberstufe, Heinz Pecher, ins Nieheimer Weberhaus zurück, um die Wahlen für die Qualifikationsphasen wasserdicht und mit der nötigen Ruhe zu planen.

Organisatorin Bärbel Lüttig hatte – wie in den Vorjahren – auch 2011 ein umfangreiches Beratungspaket geschnürt, um die Sorgen und Nöte im Hinblick auf die Leistungskurs- und Berufswahl zu minimieren bzw. zu zerstreuen. Erstmals arbeiteten die Lehrerinnen und Lehrer dabei mit dem LUPO-Programm, dem „Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe“ des Landes NRW, welches die Beratung erheblich erleichtert: Mögliche Planungsfehler werden von der Software direkt vermeldet, können danach umgehend und gemeinsam mit den wählenden Schülern am Notebook abgestellt werden.

Viele Gäste boten außerdem wertvolle Einblicke in die aufregende Welt, die nach dem Abitur auf die Schülerinnen und Schüler wartet: Auch diesmal erklärten sich einige engagierte Ehemalige bereit, über ihrer Erfahrungen in der Oberstufe, aber auch über die ersten Schritte in Ausbildung und Studium zu berichten. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sparkasse Höxter informierten ihrerseits über Strategien und Tücken der Bewerbung.

Mit vielen neuen Eindrücken und einem hohen Maß an Sicherheit für die Laufbahnplanung der Oberstufe kehrten die Schülerinnen und Schüler aus Nieheim zurück – um den Staffelstab aber gleich an die älteren Mitschüler des Doppeljahrgangs weiterzugeben: Am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. März 2011, ist das Gymnasium Brede erneut in Nieheim zu Gast.

Text und Foto: Kai Hasenbein