Parlez-vous français? Oui!
93 Schülerinnen und Schüler unserer Schulen erwerben das DELF-Sprachdiplom
Das französische Sprachdiplom DELF (Diplome d’Etudes en Langue Française), vom französischen Schulministerium in Paris vergeben, wurde 1985 eingeführt. Diese zentral gestellte, standardisierte Prüfung richtet sich nach dem neuen, international anerkannten europäischen Referenzrahmen für Sprachkompetenz und ist für den erfolgreichen Teilnehmer in mehr als 125 Ländern lebenslang gültig.
Für die Schüler gab es vielfältige Gründe, sich diesen Prüfungsanforderungen zu stellen. Zum einen wollten sie Prüfungserfahrungen sammeln, zum anderen ihre Französisch-Kenntnisse von einem außerschulischen Gremium beurteilen lassen, um sich mit anderen Schülern besser und auch länderübergreifend vergleichen zu können.
Eine besonders wichtige Rolle spielte allerdings der Bewerbungsvorteil in Studium und Beruf: Gerade in der heutigen Zeit der Globalisierung werden Fremdsprachen als Schlüsselqualifikation für persönliche und berufliche Entfaltung gesehen. So gelten Zertifikate wie das DELF-Diplom in immer mehr Institutionen und Wirtschaftszweigen als besonders vorteilhaft. Besonders der französischen Sprache kommt dabei in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine große Bedeutung zu, denn mit keinem Land gibt es so viele Partnerschaften, mit keinem Nachbarland so viele zweisprachige Studiengänge wie mit Frankreich.