„Lernen kann man lernen – helfen beim Lernen auch“
Elternworkshop für die Eltern des Jahrgangs 5 Gymnasium und Realschule
Wie lernen Kinder, sich selbst und ihre Arbeit zu organisieren und wie können und müssen Eltern sie dabei unterstützen? Angebote zur Beantwortung dieser und anderer Fragen konnten Eltern des Jahrgangs 5 der Bredenschulen beim Elternworkshop „Lernbegleiter meines Kindes“ finden. Die Workshops zu den
Themenkomplexen
– Wie kann mein Kind Vokabel lernen?
– Wie sollte es seines Hausaufgaben erledigen und wie sollte sein Arbeitsplatz gestaltet sein?
– Wie kann es sich sinnvoll auf Klassenarbeiten vorbereiten?
– Welche Lernkanäle gibt es und wie kann es alle sinnvoll einsetzen?
– Wie kann es lernen, sich zu konzentrieren?
wurden von den Klassenlehrerinnen der Jahrgangsstufe 5 und von Schwester Maria Theresia, zuständig für den Bereich Schulseelsorge, geleitet. Da die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule in Studien immer wieder als wichtigster Faktor für den Lernerfolg von Kindern untermauert wird, bietet dieser Elternworkshop ein Kommunikationsforum, um Eltern über Lern- und Arbeitstechniken der Kinder zu informieren und auf dieser Grundlage eine gemeinsame Bildungs- und Erziehungsarbeit zu leisten.
Für den Workshop zum Thema Konzentration waren extra 3 Referentinnen aus Oldenburg angereist, die den Eltern die Wahrnehmungserweiterung durch Ergosoma erläuterten und praktische Schnupperübungen durchführten. Ergosoma-Übungen führen zur inneren Balance und erweitern durch das körperliche, emotionale und intuitive Erleben unsere Wahrnehmung. Innere Ausgeglichenheit führt dazu, dass mit Freude gelernt werden kann.