„Wir werden alles tun, damit Ihr Kind gesund wieder ankommt!“
Hans Höffmann, Geschäftsführer der Firma "Höffmann Reisen", gab gestern Abend Informationen zur Romfahrt aus erster Hand
Zuversichtlich, tatkräftig, kompetent: Mit einem starken Auftritt punktete am vergangenen Donnerstag der Geschäftsführer der Firma „Höffmann Reisen“, Hans Höffmann, im Rahmen zweier Infoveranstaltungen in unserer jeweils vollbesetzten Turnhalle.
Gemeinsam mit seinem Sohn Andreas war der Unternehmer eigens aus Vechta angereist, um allen Interessierten über sein Großprojekt „Schulfahrten“ zu berichten und den aktuellen Stand der Planungen zur Romfahrt der Schulen der Brede vorzustellen.

„Dafür hätte man eigentlich Eintritt verlangen können“, spielte der stellvertretende Schulleiter der Schulen der Brede, Matthias Koch, auf Höffmanns rustikalen Humor an. Der dreifache Familienvater Höffmann vereinte gekonnt seriöse und kompetente Information mit kurzweiliger Abendunterhaltung und ließ dabei deutlich durchblicken, dass er für alle Sorgen und Vorbehalte der Eltern Verständnis hat, unterstrich aber auf der anderen Seite ebenso eindringlich, dass sein Team sich so akribisch auf diese und auch alle anderen Reisen vorbereitet, dass es für Vorbehalte letztlich keine Veranlassung gebe. Erstaunt nahmen vor allem die Eltern zur Kenntnis, dass Höffmann schon gestern Abend vermelden konnte, was am 23. September 2012 zum Abendessen gereicht wird.
Mit mehr als einem Augenzwinkern berichtete er stattdessen von im Bus probesitzenden Müttern und Eltern, die den Rucksack der Kinder bis zur Oberkante mit Köstlichkeiten füllen, die dann während der Busfahrt einen erbitterten Mehrkampf in der Bäuchen der Kinder ausfechten. Keine Frage: Man nahm Hans Höffmann ab, dass er seine Schulfahrten auf alle Fälle des Lebens abgestimmt hat und den Herausforderungen eines solchen Großprojektes mit großer Souveränität, ausgewiesener Erfahrung, aber auch mit der notwendigen Gelassenheit begegnet.
Höffmann sparte keine Eventualitäten aus und versicherte dabei, dass sich der Sicherheitsaspekt „wie ein roter Faden“ durch die Planung und Durchführung ziehe: „Wir werden alles tun, damit Ihr Kind heile und gesund wieder ankommt. Sonst würden wir gar nicht losfahren“, versprach der 58-Jährige. Seine Referenz in dieser Hinsicht ist beachtlich: 300.000 junge Menschen hat er in seiner 42-jährigen Tätigkeit befördert, alle sind gesund zurückgekommen.
Dabei blickte er gerne auf die Anfangsjahre seiner Tätigkeit zurück. Seiner allerersten Romfahrt vor über 40 Jahren wurde in Münster mit großer Skepsis entgegengetreten: „Die Kinder werden verhungern, sie werden sich verlieren, die landen vielleicht in Rumänien“, kann er über die Brocken, die ihm damals im Weg lagen, heute schmunzeln. Das ist sehr lange her, mittlerweile organisiert sein Unternehmen von der Radtour bis zur Flugreise alle Produkte der Reisebranche und steht mit 100 Mitarbeitern kerngesund dar.
„Diese beiden so außerordentlich gut besuchten Info-Veranstaltungen werden unserem Romprojekt sicherlich einen weiteren Schub geben, sodass wir mit Zuversicht und Zutrauen die nächsten Schritte schon bald angehen können“, freute sich Matthias Koch als Projektleiter der Romfahrt über die gelungenen Aktionen: „Diese Reise wird ein Erlebnis sein, von der die ganze Schulgemeinschaft und jeder Einzelne noch lange über die Zeit der Reise hinaus positiv profitieren werden.“
Einen Prospekt zur Romfahrt können Sie sich hier herunterladen!
Text und Fotos: Kai Hasenbein