Sehr gute Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler
Brede erneut Austragungsort der 2. Runde der Mathematik-Olympiade: Siegerfoto jetzt online!
Logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativer Umgang mit mathematischen Methoden waren am 12. November beim Regionalwettbewerb Mathematik gefordert, der in diesem Jahr wieder an der Brede von Mathematiklehrer Volker Karweg organisiert wurde. Insgesamt hatten sich 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Höxter für diese 2. Runde der Mathematik-Olympiade qualifiziert.
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 richtet. Die 1. Runde des Wettbewerbs haben die Schulen im Kreis Höxter selbstständig als Hausaufgabenrunde durchgeführt. An folgenden Schulen konnten sich Schülerinnen und Schüler damit für den Regionalwettbewerb qualifizieren: Hüffertgymnasium Warburg, Gymnasium Beverungen, Gymnasium Steinheim, Gymnasium und Realschule Brede in Brakel sowie Gymnasium St. Xaver, Gymnasium St. Kaspar und Städtisches Gymnasium in Bad Driburg. Einige Schülerinnen und Schüler hatten sich sogar mehrere Tage Zeit genommen, die anspruchsvollen Aufgaben der 1. Runde zu bearbeiten.
Die 2. Runde wurde dann als mehrstündige Klausur durchgeführt. Die vier erfolgreichsten Teilnehmer dürfen im Februar 2012 den Kreis Höxter beim Landeswettbewerb Mathematik in Lippstadt vertreten – darunter ist Rahel Tewes, Klasse 6a, die als einzige Bredenschülerin dabei sein wird.
Auf die vielen sehr guten Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Brede ist Organisator Volker Karweg besonders stolz:
Neben Rahel Tewes (6a) erhielten Angela Behler (7c), Jonas Fricke (7c) und Nicolas Potthast (8c) einen ersten Preis.
Die Zweitplazierten sind Marie Düker (6c), Johannes Sprenger (6a), Robin Zientek (6a), Julian Bonefeld (8c), Luisa Koke (8c), Marc Werner (EF) und Cédric Coppée (12)
Die Drittplazierten sind Jan Ahlemeyer (5a), Jannik Boeller (5c), Lukas Güthoff (5a), Viktoria Pansegrau (5a), Viktoria Funk (7c), Anne Kieneke (8c) und Stephanie Quest (8c).
Weitere Informationen:
www.mathe-nrw.de oder www.mathematik-olympiaden.de
Fotos: Helga Kroos (NW); Kai Hasenbein