Jahresberichte und Einsatzstatistiken

Schulsanitätsdienst veröffentlicht Zahlen und Informationen der vergangenen drei Jahre

Der Schulsanitätsdienst veröffentlicht seine Jahresberichte sowie die Einsatzstatistiken aus den Jahren 2009 bis 2011 jetzt auch hier auf der Homepage der Schulen der Brede. Neben Highlights des Jahres sind z. B. das Fort- und Weiterbildungsangebot, Anschaffungen sowie der jährliche Schulsanitätsdienst-Tag Themen, die das Schulsanitätsdienst-Jahr zusammenfassen. Eine Übersicht über Einsatzzeiten, Einsatzorte, Dauer der Einsätze, Verbleib der Patienten sowie Einsatzlagen finden Sie in den Statistiken auf der Seite des Schulsanitätsdienstes in der Rubrik „Vorstellung“.
So steigt die Zahl der Einsätze im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr stark. 167 Einsätze verzeichnet der Schulsanitätsdienst und damit 43 mehr als im Jahr 2010. Der Einsatzschwerpunkt liegt hierbei mit 78 Einsätzen im Bereich „Sonstige Unfälle“, zu dem z. B. Blutungen, Wunden, Stürze und Brüche zählen. An zweiter und dritter Stelle liegen „Bauchschmerzen/Übelkeit“ und „Bewusstseinsstörungen“ wie z. B. Kopfschmerzen und Schwindel. 18-mal müssen die Schulsanitäter/innen mit den Patienten zum Arzt gehen. Das Hinzuziehen des Rettungsdienstes ist in diesem Jahr zweimal erforderlich.

Text: Joachim Beckert