Schulfest: Werke der „Avantgarde von morgen“ versteigert
Kunstauktion erbrachte 350 Euro – Klasse 5R stellte den besten und kreativsten Stand
Weithin war das sonore Brummen schon zu vernehmen: Aus Abflussrohren selbstgebaute Alphörner zogen die Besucher wie magnetisch in das Erdgeschoss des Bonifatiushauses. Mit Erfolg: Die 5R wurde beim diesjährigen Schulfest für den schönsten Stand ausgezeichnet!
Unter dem Motto „Europa“ hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern sowie zahlreiche Eltern intensiv auf dieses Großereignis vorbereitet. Fast drohte das Schulfest im Regen zu versinken, doch letztlich konnte der Organisationsleiter Joachim Bischoff ein positives Fazit ziehen. In ausgelassener Stimmung ließ die Schulgemeinschaft den Schulalltag hinter sich und lernte manches über die europäischen Partnerländer.
Einer der Höhepunkte des Schulfestes war – neben der Verleihung des Breden-Award und der Auszeichnung der Känguru-Sieger (siehe gesonderte Berichte) – die Kunstauktion der SV zu Gunsten der Romfahrt im September. „In Krisenzeiten ist die Kunst eine Geldanlage!“, ermunterte Auktionator Sebastian Beug die Gäste, eifrig mitzubieten. Und so habe sich die „Avantgarde von morgen“ unter der Leitung von Alexa Mönnikes und Karin Ahle zum Kreieren europäischer Motive getroffen. Sebastian weiter: „Die Kunstbilderversteigerung war ein Riesenerfolg. Der Andrang um die Bühne belegt, dass mit kreativen, originellen Aktion Aufmerksamkeit gewonnen werden kann.“ Insgesamt erbrachte die Auktion einen Netto-Erlös von 350 Euro.
Text und Fotos: Kai Hasenbein