Einführungstage erleichtern den Einstieg im Berufskolleg

Arbeitstechniken, Sozialverhalten, Primär- und Sekundärtugenden, aber das gegenseitige Kennenlernen sind Aspekte, die in den Einführungstagen am Berufskolleg Brede jeweils an den ersten Tagen bzw. Schulwochen vorgestellt und eingeübt werden.

In diesem Schuljahr fand das Seminar am Freitag und Samstag der ersten Schulwoche für alle neuen Schülerinnen und Schüler statt, auch für die neu eingerichtete Fachoberschule. Und damit wurde deutlich, dass die zwei bzw. drei Jahre am Berufskolleg Brede eine intensive Zeit werden.

Einsatz und Engagement, welche  schon an diesen beiden Tagen gefordert wurden, werden von der Schule und von den Betrieben erwartet, die durch Referenten diese intensiven Tage mitgestaltet haben. „Was erwartet die Wirtschaft von den jungen Leuten?“ Hierzu referierten Mitarbeiter aus Betrieben, Banken und Verwaltungen. Für unsere Schule ist es immer wieder erfreulich, wenn diese Referenten ehemalige Schüler sind. Das zeigt ihre Verbundenheit zur Schule.

Zum zweiten Mal führte in diesem  Jahr Herr Morschhäuser von der FHDW ein „Benimm-Seminar“ durch, welches bei den Schülern auf großes Interesse stieß.

Zudem waren alle Kolleginnen und Kollegen bei den verschiedenen Vorstellungen und Programmpunkten des Seminars eingebunden.

Zum Abschluss wurden alle Schüler in gemischte Gruppen eingeteilt und mussten jeweils eine vorgegebene Idee spielerisch darstellen: Eine schöne Kreativitätsübung! Mit der Vorführung der Ergebnisse auf dem Schulhof fand das Seminar einen heiteren Abschluss.

Vorbereitet und geleitet wurden diese Einführungstage wie immer in bewährter Weise  von unserer Kollegin Hiltrud Niebecker und der Steuergruppe mit Frau Lücht und Herrn Beilenhoff.

 

dsc_0031