Über 1000 Besucherinnen und Besucher vom Romfilm begeistert

Eine schöne Erinnerung: "Warme Socken für den Papst" in drei Veranstaltungen aufgeführt

Über 1000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und Begleitpersonen erlebten jetzt in insgesamt drei Aufführungen den 82-minütigen Romfilm "Warme Socken für den Papst" des Ehepaares Peter und Anke Schanz aus Bad Lippspringe. Die Begeisterung der Besucher war dabei greifbar und riesig: Professionelle Beamertechnik aus Paderborn sorgte dafür, dass den Gästen ein echtes Kinoerlebnis auf einer fünf Meter breiten Leinwand geboten wurde. Anke und Peter Schanz freuten sich nach den beiden Veranstaltungen am Donnerstag in der Stadthalle Brakel sehr, dass ihr Film einen so großen Anklang findet.

Eine Überraschung hatte Agnes Klosa (88), die Urgroßmutter unseres Schülers Florian Derenthal (Q2), parat: Da sie ihrem Urenkel Florian ein Paar warme Socken für Papst Benedikt XVI. eingepackt hatte und auf diese Weise sogar den Titel für den Romfilm lieferte, nutzte sie die Gelegenheit, den Dankesbrief des Vatikans zu verlesen und unserem stellvertretenden Schulleiter Matthias Koch ein eigenes Paar selbstgestrickter Socken zu schicken. Der Brakeler Winter kann kommen!

Ein herzliches „Dankeschön“ galt bereits am vergangenen Dienstag allen Eltern und Begleitpersonen, für die eine Sondervorstellung mit Speis und Trank in der Bredenaula organisiert wurde. Peter Schanz ist die grandiose Stimmung des Abends noch nachhaltig in Erinnerung: „Beim Abspann wurde rhythmisch mitgeklatscht und ganz am Ende gab es stehende Ovationen! Einfach toll!“

Übrigens: Pünktlich zum Weihnachtsfest werden alle Schülerinnen und Schüler eine DVD mit dem Romfilm bekommen!

Text und Fotos: Kai Hasenbein