„Dritte Generation“ der Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet

Seit zweieinhalb Jahren gibt es nun die Sportpause in der Mittagszeit - und es ist eine wahre Erfolgsgeschichte: Im Winter holen sich regelmäßig ca. 100 Schüler/innen eine halbe Stunde Bewegung ab und tun damit eine Menge für Geist und Körper. „Wenn ich sehe, dass 28 Mädchen in einer Halle friedlich Fußball spielen, dann empfinde ich Glück“, meint Sportlehrer Bernd Övermöhle etwas pathetisch. Hier erfüllt sich etwas, was Politiker seit Langem fordern: Die Schülerinnen und Schüler brauchen mehr Bewegungszeit.

Sporthelfer2Damit das auch in Zukunft funktioniert, benötigt die Brede Sporthelferinnen und Sporthelfer, die die Aufsicht in der Halle übernehmen. Deshalb werden derzeit 19 Schüler/-innen aus den Klassen 8 und 9 in einem knapp 40-stündigen Lehrgang von Frau Riese-Schwarzer und Herrn Övermöhle zum Sporthelfer und zur Sporthelferin ausgebildet. Und so geht in der Turnhalle jetzt und hoffentlich in der Zukunft die Post ab…!

Die neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer in der Übersicht:

Frederik Arendt

Angela Behler

Victoria Brunn

Viktoria Funk

Julius Gockeln

Annika Heiser

Joshua Kappel

Jonathan Kros

Julia Oebbeke

Franziska Rauchmann

Justus Rehermann

Luca Runge

Nele Scholle

Corinna Schröder

Jana Schulz

Robert Senft

Lina Spitzenberg

Dennis Wiechers

Text: Bernd Övermöhle; Fotos: Kai Hasenbein