120 Jahre durchschnittliche Lieferzeit
Eine ganz natürliche Sache – der Haupt-Rohstoff des Unternehmens Fritz Becker KG in Brakel ist hochwertiges Buchenholz aus unserer Region. 120 Jahre ist die durchschnittliche Wuchsdauer der verarbeiteten Buchen beim Brakeler Holzformteile-Hersteller. Die Kunden der Sperrholz Becker KG warten natürlich nicht so lange auf ihre Bestellung.
In der zweiten Betriebsbesichtigung zum Thema Fertigungsverfahren und Lohnformen haben die Schülerinnen und Schüler (SuS) einen weiteren überaus interessanten Einblick in ein Industrieunternehmen vor Ort erhalten. Herr Grone als Verantwortlicher für den kaufmännischen Bereich und der Industriekaufmann-Auszubildende Manuel Trost, ein ehemaliger Schüler der Höheren Handelsschule des Berufskollegs der Bredenschulen, führten den Leistungskurs G12 nach einem einführenden Vortrag durch das Unternehmen.
So konnten die verschiedenen Produktionsverfahren und Produktionsstufen hautnah miterlebt werden. Vom Buchenstamm zur fertigen Holzform-Sitzschale, wie diese auch an den Stühlen der Schule vorzufinden ist.
Bei diesem Zusammentreffen mit dem ehemaligen Bredenschüler konnten die aktiven Schüler auch wertvolle Informationen zum Thema Ausbildung bei der Fritz Becker KG mitnehmen. Herr Grone stellte noch einmal heraus, dass ab Sommer die Bewerbungen um die kaufmännische bzw. gewerbliche Ausbildung erwartet werden.