Fernsehluft geschnuppert: Lernsender „nrwision“ machte es möglich!
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums beteiligten sich am Film über Höxter - Link funktioniert jetzt
Der Einstieg ist die große Fernsehwelt ist geschafft: Einige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben - gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus Höxter - ein bemerkenswertes Porträt der Kreisstadt Höxter auf die Beine gestellt, welches seit einigen Wochen im Internet auf den Seiten des TV-Lernsenders "nrwision.de" betrachtet werden kann. Steffen Krätzig, Lennart Waldeyer, Joshua Kappel und Justus Rehermann (alle Jg. 9) sowie Caroline Krätzig (Q1) nahmen an einem TV-Projekt der Höxteraner VHS teil. Caroline fungiert dabei als Moderatorin; Joshua glänzt als Reporter und Interviewer.
Im Folgenden ist die Ankündigung abgedruckt, die auf der Seite „www.nrwision.de“ zu finden ist:
„In dieser Folge von „Unser Ort“ porträtieren Fernsehanfänger aus Höxter ihre Stadt. Die jungen Macher aus dem Weserbergland haben Höxteraner gefragt, was ihnen an ihrer Heimatstadt besonders gefällt. Auf einer Tour durch die Gassen der Altstadt zeigen sie die historischen Seiten des Orts. Und sie beweisen außerdem, dass Höxter auch ein Paradies für Mountainbiker ist. Die Sendung ist im Rahmen eines TV-Schnupperkurses an der VHS Höxter entstanden.“
Quelle: „nrwision.de“
Die Tageszeitung „Neue Westfälische“ berichtete übrigens in ihrer heutigen Ausgabe (Mittwoch) sehr ausführlich über das Projekt.