Nele Eilbrecht (Q2) gewinnt den Zonta-Preis 2014!
Erneut ist eine Bredenschülerin Preisträgerin: Auszeichnung würdigt Engagement
Am 17. Februar 2014 hat der Zonta Club Höxter im Historischen Rathaus zum siebten Mal den "Young Women in Public Affairs"-Award verliehen. In Anwesenheit des Landrates des Kreises Höxter, Friedhelm Spieker, des Höxteraner Bürgermeisters Alexander Fischer sowie der vier Bewerberinnen mit Freunden, Familie und Lehrern wurde Nele Eilbrecht vom Gymnasium Brede zur diesjährigen Preisträgerin gekürt.
Der Wettbewerb richtete sich an 16- bis 19-jährige Schülerinnen, die im Schuljahr 2013/2014 die Oberstufe einer weiterführenden Schule besuchen, sich für die Schulgemeinschaft engagieren und auch sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten für die Allgemeinheit ausüben, sich um internationales Verständnis bemühen, Kenntnisse über Zonta International und dessen Programme haben und sich Gedanken über die Stellung der Frauen in ihrem Land und der Welt machen. Der Preis hat das Ziel, den Einsatz dieser jungen Frauen anzuerkennen und sie anzuspornen, sich auch in Zukunft im öffentlichen Leben, in der Politik und in gemeinnützigen Organisationen einzusetzen.
Unser Foto zeigt (von rechts) Preisträgerin Nele Eilbrecht, Schulleiter Matthias Koch sowie Caroline Krätzig (Q1), die sich ebenfalls um den diesjährigen Preis beworben hatte.
- Textquelle: http://www.zonta-hoexter.de/
- Foto: Bärbel Lüttig
Weitere Informationen finden Sie ab morgen in der örtlichen Presse.