Überwältigt von der Freundlichkeit und Anteilnahme der Gastgeber
Bredenschüler mehr als verdutzt: In der Jahrgangsstufe 7 der Partnerschule gibt es nicht weniger als 20 Parallelklassen!
Neue Nachrichten aus China sendet uns unser Schulleiter Matthias Koch: "Eine solche Aufnahme einer Schülergruppe an einer Partnerschule hatten auch erfahrene Lehrer und austauscherprobte Schüler vorher noch nicht erlebt. Am Abend des ersten ganzen Tages waren sowohl Schüler als auch Lehrer völlig überwältigt von der Freundlichkeit und Anteilnahme der chinesischen Schüler. Überall wo wir auftauchten, war sofort großes Hallo. Wahrscheinlich kann sich niemand daran erinnern, dass ihm jemals soviel Applaus nur wegen seiner Anwesenheit gespendet worden ist.
Dabei fing der Tag etwas gewöhnungsbedürftig an. Auf dem Programm stand, dass wir morgens zum Frühstück in die Schule kommen sollten, aber was uns da erwartete, hatte mit einem Frühstück, wie wir es kennen, nichts zu tun. Es gab Reisnudeln in einer Art Suppe, dazu warme Milch. Daran schloss sich eine offizielle Begrüßungszeremonie an, bei der wichtige Persönlichkeiten der Schule auftauchten und kurze Reden hielten.
Nach einer Schulführung nahmen wir an verschiedenen Unterrichtsstunden teil. Die Klassen bestehen in China aus ca. 65 Schülerinnen und Schülern – natürlich alle in Uniform. Trotzdem ging es teilweise sehr lebendig zu – der Besuch der Bredenschüler war für die chinesischen Schüler eine Top-Sensation: Sie freuten sich unglaublich, wenn sie uns sahen, wenn sie uns fotografieren oder mit uns zusammen Basketball oder Volleyball spielen konnten.
Ein besonderer Eindruck war ganz sicher auch die Pausengymnastik, bei der sich ca. 1000 Schüler der JG 7 – es gibt in diesem Jahrgang 20 Parallelklassen! – auf dem Schulhof in Reih und Glied aufstellten, um sich synchron zur Musik zu bewegen. Schon dieser erste Tag hat uns ganz deutlich gezeigt: Ein China-Austausch ist etwas ganz Besonderes und wir sind froh, dass wir das erleben dürfen!“
Matthias Koch