95 Absolventen des Berufskollegs nehmen ihre Zeugnisse entgegen

Ein gemeinsamer Gottesdienst aller Absolventen der Schulen der Brede bildeten den Auftakt zur anschließenden Entlassfeier. Der Festakt für die Absolventen des Berufskollegs in der Aula der Bredenschulen wurde musikalisch umrahmt von Absolventen und einer Schülerin der G12 am Klavier. Ein besonderer Auftritt der G13 sorgte für gute Stimmung in der Aula – die Absolventen sangen gemeinsam „Auf uns“ von Andreas Bourani. Auch die Tanzeinlage der Kinder der Grundschule Bredenborn fand sehr großen Anklang beim Publikum.
Zahlreiche Gäste waren erschienen, um den Absolventen ihre Glückwünsche zum bestandenen Abschluss auszusprechen. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Matthias Koch gratulierte der Abteilungsleiter des Berufskollegs Reinhard Dittrich den Absolventen und verglich die Schulzeit mit einem Fußballspiel: Dieses ei immer voller Überraschungen – man habe oft Glück, aber auch Pech dabei, doch am Ende zähle der Erfolg. Und dies treffe auf die 95 Schülerinnen und Schüler zu, denn sie hätten es geschafft, sie hätten allen Grund, stolz darauf zu sein. Er appellierte an die Absolventen, sich nicht von der Masse abhängig zu machen, sondern auf Gott zu vertrauen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Zukunft richtig einzusetzen.
Hubert Rissing als Vertreter der Stadt machte in seiner Ansprache „Was ist eine gute Schule?“ zum Thema. Weitere Glückwünsche vermittelten Rüdiger Fahrig vom Förderverein, sowie Ilknur Sarisoy von der Schülervertretung. Dirk Beilenhoff als Vetreter der Klassenlehrer sorgte mit seiner Ansprache für kurzweilige Unterhaltung. In Reimen und lyrischer Vortragskunst verglich er die Schule mit einem Fußballstadion, in dem nun das Spiel aus sei und abgepfiffen wurde. Nach der Zeugnisausgabe luden die Absolventen die Gäste zur Feier in die Stadthalle von Dringenberg ein.

Folgende SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums haben die Hochschulreife erlangt:

Esma Agac (Brakel), Philip Eric Barkei (Steinheim), Maximilian Joseph Beckert (Bökendorf), Christopher Beine (Istrup),Marie-Sophie Beine (Riesel), Steffen Joey Brinkmann (Erkeln), Lena Maria Bröker (Istrup), Michaela Derksen (Brakel), Marius Liborius Ewers (Willebadessen), Vanessa Göke (Bredenborn), Nadja Grunwald (Steinheim), Anna Maria Hoemann (Gehrden), Mike Hüpping (Willebadessen), Christian Kriger (Nieheim), Franziska Kröger (Gehrden), Felix Josef Künneke (Siddessen), Inga Simona Lehr (Büren), Julian Leitner (Marienmünster), Laura Jasmin Lins (Herste), Isabel Lüking (Ottenhausen), Lena Meier (Steinheim), Lisa Sophie Mönikes (Entrup), Maximilian Müller (Bad Driburg), Robin Marc Multhaupt (Riesel), Laura Peters (Siddessen), Philip Raapke (Bad Driburg), Alina Reiermann (Niesen), Lena Richling (Blankenau), Ilknur Sarisoy (Steinheim), Janosch Terbach (Gehrden), Johannes Vorwerk (Brakel)

Folgende SchülerInnen haben die volle Fachhochschulreife erlangt:

Maren Brinkmann (Dringenberg), Praveena Buchmann (Bad Driburg), Julika Klein (Herste), Vera Meyer (Bergheim), Henrike Rotthus (Nieheim)
Folgende SchülerInnen haben den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt:

Lena Antenbrink (Auenhausen), Lars Beineke (Nieheim), Lisanne Böhmer (Brakel), Moritz Buch (Bad Driburg), Xevat Cazimi (Gehrden), Mert Cigla (Brakel), Alexander Eichmann (Bad Driburg), Alexander Friesen (Brakel), Markus Friesen (Ottbergen), Tomas Ghebremicael (Bad Driburg), Dennis Groll (Dalhausen), Dominik Hellwig (Brakel), Melanie Helmes (Rolfzen), Sophia Homisse (Rheder), Julian Huneke (Bad Driburg), Lisa-Marie Jäger (Höxter), Maike Jochmaring (Brakel), Philipp Kukuk (Brakel), Dennis Langer (Nieheim), Sebastian Löneke (Hembsen), Felix Lühert (Beverungen), Wladimir Majer (Brakel), Yannik Massenberg (Jakobsberg), Patricia Matzke (Bad Driburg), Marvin Meise (Bellersen), Violeta Meisner (Brakel), Isabel Müller (Brakel), Alina Queren (Peckelsheim), Maximilian Rammenstein (Jakobsberg), Leonard Rexhepi (Bad Driburg), Angela Schmidt (Steinheim), Romana Schulze (Frohnhausen), André Soetewey (Steinheim), Monique Sürig (Altenbergen), Nicole Sürig (Brakel), Julia Volkhausen (Holzhausen), Larissa Wegener (Alhausen), Tristan Winter (Amelunxen), Annalena Wüllrich (Hembsen)
Folgende SchülerInnen haben die Fachoberschule bestanden:

Karin Beck (Brakel), Rico Brandl (Bödexen), Sven Buchmann (Bergheim), Natalie Disse (Borgholz), Carina Drewes (Altenbeken), Hanna Fricke (Ottenhausen), Johanna Kieneke (Drenke), Luisa Klein (Brakel), Luisa Kuhlmann (Dalhausen), Julian Mertens (Reelsen), Markus Micheel (Bad Driburg), Selina Peter (Brakel), Stefanie Rasche (Reelsen), Lars Reischl (Dalhausen), Oliver Rhode (Brakel), Laura und Marilyn Swebodzinski (Bad Driburg), Luc Temme (Dalhausen), Anna-Sabrin Tewes (Dalhausen), Anna Wiesmann (Scherfede)

Die Bilder der Abschlussfeier sind in der Galerie des Berufskollegs zu finden.