Kennenlernnachmittag: Damit das Ungewohnte zum Vertrauten wird

In einer großen Gemeinschaftsaktion boten auch in diesem Jahr Lehrerkollegium, Schülerschaft und Eltern einen Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler. Alles, was den Grundschulkindern ungewohnt sein könnte, wurde dabei spannend und lehrreich vorgestellt. Auch die ersten Unterrichtsstunden wurden bereits absolviert (im Foto: Julia Bäumer-Schäfers und Elmar Sake als Klassenlehrerteam der 5R mit Ronja und Paul im Physikunterricht).

Die Beteiligung der „Neuen“ und ihrer Eltern war – wie immer – enorm. Ein Nachmittag dieser Art ist weit und breit sicherlich auch schwer zu finden: Alle Lehrerinnen und Lehrer fassen mit zu, wenn es darum geht, den neuen Fünftklässlern den Start an der weiterführenden Schule zu erleichtern und aus Ungewohntem Vertrautes werden zu lassen.

Einer kleinen Tradition folgend stellte die Theater-Chor-AG unter der Leitung von Karen Wolf und Matthias Koch den neuen Fünftklässlern ihr aktuelles Projekt vor: die „Götterolympiade“! Viele Kinder nutzen mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich nicht nur unterhalten zu lassen, sondern ebenfalls einen Einblick in das vielfältige AG-Programm der Schulen der Brede zu erhalten. Ihren ersten Auftritt hatte dabei auch die Vokalklasse, die die Gäste mit einigen Liedern erfreute. Die Kinder werden von Leonore von Falkenhausen und Matthias Koch ausgebildet.

Kai Hasenbein