Business-Knigge an der FHDW
Wertvolle Knigge-Tipps, u. a. Do´s und Dont´s von A-Z
Nachdem am Schuljahresanfang die ersten Module des Einführungsseminars für die neue F11, HH11 und G11 des Berufskollegs stattgefunden haben, folgte nun ein weiteres Modul mit dem Arbeitsschwerpunkt „Business-Knigge – Was ist gutes Benehmen im privaten, beruflichen und schulischen Umfeld?“ Dazu reisten die neuen Schülerinnen und Schüler (SuS) an zwei Terminen mit dem Bus zur FHDW nach Paderborn.
Herr Willi F. Morschhäuser, Diplom-Kaufmann (FH) und Dozent an der FHDW Paderborn, tätig für Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Managementtechniken und Persönlichkeit führte die Schülerinnen und Schüler mit überzeugender Kompetenz durch Themenschwerpunkte wie „Mit Stil zur Marke Ich“, „Stil im Geschäftsalltag“ sowie „Do´s und Dont´s von A-Z“.
Neben den Informationen zur Imagebildung, Tipps für das Vorstellungsgespräch oder für die ersten Tage im Praktikum, in der Ausbildung oder später im Beruf, gab es auch die „Top 10-Liste“ der guten Tischmanieren. Auch wenn das dreistündige Seminar den SuS viel Disziplin und Konzentration abverlangte, so haben sich alle gut eingebracht. In praktischen Übungen konnten die SuS die Theorie anwenden. So stand z. B. das korrekte Grüßen im Unternehmen im Fokus einer praktischen Übung. Wir hoffen, dass die SuS mit den Tipps für die Zukunft sensibilisiert sind und an ihrer Persönlichkeit feilen können.