Neue Erfolge im Mädchenfußball zu vermelden
Die Schulen der Brede erreichen Kreismeistertitel in der WK I und WK III
Die Schulen der Brede dominieren weiterhin im Mädchenfußball auf Kreisebene. In der „A-Jugend“ holte folgende Mannschaft souverän den Titel (siehe Foto v. links stehend): Melanie Kreilaus, Kim Lange, Alena Ulhardt, Katrin Schäfer, Julia Oebbeke, Jana Schulz, Leonie Fuhrmann und Chantal Woznitza. Zwei Siege und acht Tore (Kim Lange 4x, Julia Oebbeke 2x, Alena Ulhardt und Leonie Fuhrmann je 1x) ebneten den Weg zum Titel.
In der „B-Jugend“ reichte es (nur) zum dritten Platz. Hier war das Teilnehmerfeld mit acht Mannschaften am größten. Leider musste man in der Gruppenphase gegen den späteren Sieger vom KWG Höxter antreten. Obwohl die Bredenspielerinnen gegen Höxter ein 0:0 erreichten, belegten die Mädchen der Brede auf Grund des schlechteren Torverhältnisses nur den zweiten Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz drei konnten die Schülerinnen einen deutlich 5:1-Sieg gegen die Realschule Nieheim einfahren. Die Mannschaft trat in folgender Aufstellung an: Marie Otte, Fabienne Wegener, Jule Mende, Veronika Rieks, Laureen Otte (stehend v.l.), Madeline Stiewe, Mona Dessin und Johanna Happe (knieend v.l.).
In der „C-Jugend“ hatten die Bredenmädchen nur zwei Gegner. Das entscheidende Spiele gegen das Marianum Warburg entschied Kim Homisse mit dem Tor des Tages. Es folgte ein 7:1-Sieg gegen die Realschule Nieheim. Über den Kreismeistertitel freuten sich folgende Spielerinnen: Jule Seck, Kyra Schwietering, Kim Homisse, Emma Rux, Sara Brecker, Sarah Denecke, Cora Schell, Maeve Hegenbart, Celina Dörge, Isabel Wegener und Torfrau Vivien Kruse.
Text und Fotos: Bernd Övermöhle