Hervorragende Leistungen zahlten sich wieder einmal aus

Zwei Gewinner des Wirtschaftsförderpreises zu Besuch bei der Firma Claas

Von den Schülerinnen und Schülern, die vor einigen Wochen aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in den MINT- Fächern den Wirtschaftsförderpreis erhalten haben, wurden zwei Schüler ausgelost, am „Tag der Landtechnik“ teilzunehmen. In diesem Jahr bekamen Julia Temme (9c) und Jonas Fricke (EF) die Chance, die Firma Claas in Harsewinkel zu besichtigen. Dort bestaunten sie den größten Mähdrescher (12 Meter Schnittfläche), den die Firma zurzeit baut, und erhielten einen Einblick in dessen Fertigungsablauf. Weiterhin wurden sie über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma Claas informiert.

Text: Marina Sander; Foto: Firma Claas