Bestehende Zusammenarbeit wird weiter ausgebaut
Die Schulen der Brede und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) kooperieren
Heute Nachmittag unterzeichneten die Schulen der Brede mit Sitz in Brakel und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) einen Kooperationsvertrag und intensivieren damit die schon bestehende Zusammenarbeit. Ab Oktober 2015 ist es ambitionierten Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe von Gymnasium und Berufskolleg möglich, an ausgewählten Lehrveranstaltungen in den Studienfächern Wirtschaftsinformatik, International Business und Wirtschaftsrecht sowie den daran anschließenden Prüfungen der FHDW teilzunehmen.
Die Prüfungsleistungen werden dann bei Bestehen entsprechend den Bestimmungen des Landes Nordrhein-Westfalen bei einem späteren Hochschulstudium angerechnet.
„Wir freuen uns, dass mit Abschluss dieser Kooperationsvereinbarung unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten wird, schon frühzeitig Hochschulleben kennenzulernen und zukunftsweisende, berufsorientierende Erfahrungen zu machen“, so Schulleiter Matthias Koch von den Schulen der Brede. Zusätzlich können die Schüler und Schülerinnen an studienorientierenden Angeboten wie zum Beispiel Schnuppertagen, App Nights, dem Bewerbungstraining oder dem Business Knigge der FHDW teilnehmen.
„Die FHDW leistet in Zusammenarbeit mit den Schulen der Brede einen nicht unerheblichen Beitrag dazu, dass ein problemloser Übergang von Schule zu Hochschule gewährleistet ist“, bewertet Professor Dr. Stefan Nieland, Leiter der FHDW in Paderborn die unterschriebene Vereinbarung.
Text: FHDW; Fotos: Sabine Robrecht (Westfalen-Blatt)