Vier Tage lang die Klassengemeinschaften gestärkt

Klassentage der 8Ra und 8Rb in der Jugendbildungsstätte Kupferberg

Am Montag, den 9.März 2015, kamen wir an der Jugendbildungsstätte Kupferberg in der Nähe von Detmold an. Schnell ging es weiter, zuerst haben sich unsere Betreuer Christa, Britta und die Praktikantin Freya vorgestellt und uns anschließend das Haus gezeigt. Fast immer haben die 8Ra und 8Rb etwas getrennt unternommen, da die Spiele für die Klassengemeinschaft gedacht waren. Eine erste Aufgabe war es, Plakate zu erstellen, auf denen wir aufschreiben sollten, was wir von diesen Tagen und unserer Klasse erwarten. Später bauten wir in gelosten Gruppen eine Murmelbahn. Die Gruppen mussten insgesamt 26 Sekunden erreichen. Um 18 Uhr war das Programm beendet und wir hatten bis 22 Uhr Freizeit. Diese Zeit haben wir als sehr vorteilhaft für die Klassengemeinschaft empfunden.

P1000850Am Vormittag des nächsten Tages standen wieder Spiele auf dem Programm, die die Teamarbeit beanspruchten. Am Nachmittag starteten wir in zwei großen Gruppen jeweils in den Klassen eine GPS-Tour durch den naheliegenden Wald. So war auch der zweite Tag vorbei.

Am Mittwochvormittag und -nachmittag wurde die Zeit für das Spiel „ Sieh zu, dass du Land gewinnst“ genutzt. Als erstes mussten wir unsere Flaggen gestalten und besprachen die Regeln. Jedes Team hatte ein Gebiet, welche durch Seile abgetrennt wurde. Das Ziel war es, möglichst viele Punkte mit dem Team zu schaffen, z.B. durch Pilze sammeln. Am Ende wurden die Punkte zusammengezählt und die ersten drei Plätze benannt. Am Abend haben wir noch in den Klassen Pizza bestellt. Am letzten Tag ging es in den Raum der Stille, wo wir noch über die Tage gesprochen haben P1000895insbesondere über die Klassengemeinschaft. Anschließend mussten wir in dem Tagungsraum noch zwei Fragebögen ausfüllen, wie es uns gefallen hatte und was es noch zu verbessern gibt. Nun war auch schon Kofferpacken, Müll trennen und Zimmer ausfegen angesagt. Um halb elf ging es nach einem Abschlussfoto Richtung Brakel. Insgesamt waren es vier schöne Tage.

Carla Rochell und Katharina Herbst (8Rb)