MINT-AG faszinierte mit spannenden Experimenten
Forschertag für Kinder und Eltern im Kindergarten St. Joseph in Bredenborn
Alles begann mit einer Anfrage des Kindergartens an unsere Mint AG 7-9, die sich immer dienstags in der Mittagspause trifft. Gesucht wurden "große" MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler, die bereit wären, für die Kindergartenkinder einen Forschertag zu gestalten.
Die Idee wurde spontan von den Schülern als interessante Herausforderung aufgegriffen, es wurden Experimente ausprobiert, optimiert und ertüftelt, und am 25. April trafen dann – gut vorbereitet und sehr motiviert – elf Bredenschüler im Kindergarten ein. Hier der Bericht von Leonie und Annemarie zum MINT-AG-Forschertag in Bredenborn:
„Nachdem wir freundlich begrüßt und uns die Räumlichkeiten vor Ort zugeteilt worden waren, bauten wir unsere Experimente auf. Sofort kamen auch die ersten neugierigen Kinder, um sich von uns in die vielfältige Welt des Forschens und Entdeckens einführen zu lassen. Die Kinder im Alter von 2-7 Jahren waren mit großer Begeisterung dabei und schnell von den naturwissenschaftlichen Experimenten fasziniert. Wir stellten mit ihnen eigene Brause zum Trinken her, erzeugten Flaschen-Tornados und Seifenblasen, trennten mit Hilfe von Luftballons Tee von Salz, um anschließend die angezündeten Beutel fliegen zu lassen, und malten chemische Bilder mit Farbchromatographie. Der Andrang war so groß, dass wir zwischendurch auch froh über eine Pause waren, bevor es dann mit bunten Vulkanen und dem Starten von Brauseraketen weiterging. Alle hatten viel Spaß und insgesamt war es ein gelungener Nachmittag, der uns viel Freude gemacht hat.“
Leonie Vogt, Annemarie Böker
Beteiligte Schüler waren:
Niklas Ussat (7b), Sebastian Krome (7b), Hannah Zeißler (7d), Hannah Schulze (8b), Lena Wolf (8c), Leonie Vogt (9a), Annemarie Böker (9a), Dorothea Humpert (9b), Nelly Braun (9b), Lennart Marx (9b), Antonina Govorov (9c)
Birgit Niemann