Blaue Stunde im Bredenturm zur Einstimmung auf die Kulturtage
"KulTURM": Literatur, Musik und Kunst am 18. September auf drei Etagen
Der Bredenturm ist mit seiner vier Meter hohen Christusfigur über dem Portal nicht nur ein imposanter Anblick, sondern er ist seit seiner Errichtung 1927 bis heute das Wahrzeichen der Brede und ihrer Bildungsarbeit. Gleichzeitig prägt er die sich daran anschließenden Gebäudeteile, die seinetwegen leicht V-förmig angeordnet sind. Somit ist er ein Teil der Bredenkultur und damit der Brakeler Stadtkultur. Ihn als Schauplatz auszuwählen, an dem die Brakeler Kulturtage beginnen werden, bot sich förmlich an. Die Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brakel macht blau!“.
Am 18. September werden ab 20 Uhr im blau beleuchteten Bredenturm künstlerische Beiträge aus den Bereichen Musik, Kunst, Tanz und Literatur geboten, zu denen wir Sie und euch herzlich einladen! Und natürlich dreht sich auch an diesem Abend alles rund um die Farbe Blau!
Das Programm „KulTURM“ zielt aber auch darauf ab, dass der Bredenturm von den Zuschauern nicht nur als Bühne erlebt wird, sondern der Raum selbst Teil des KulTURM-Programms ist.
Wir freuen uns, eine „blaue Stunde“ im Bredenturm mit Ihnen und euch zu verbringen und sich auf diese Weise auf die Brakeler Kulturtage einzustimmen.
Außerdem möchten wir herzlich einladen zur Teilnahme am „Fotomarathon“ sowie zu den Kirchenkonzerten am 19. September um 17 Uhr in der Kapuzinerkirche und am 20. September um 18 Uhr in der St. Michael Pfarrkirche (weiter Informationen hierzu: www.brakel.de).
Text und Plakate: Maria Frese