Aus Abfallprodukten wieder etwas Neuwertiges schaffen

Idee des" Upcyclings": Linda Kaiser von der "young caritas" zu Gast an der Brede

Linda Kaiser stellte am vergangenen Mittwoch verschiedenen Klassen der Mittelstufe das Projekt „Upcycling“ der „young caritas“ vor. Sie arbeitet als Projektleitung von „young caritas“ des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn. „Young caritas“ ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.

Es gibt verschiedene Themenbereiche, denen sich Frau Kaiser widmet, z. B. der Thematik Flüchtlinge, aber auch dem Bereich des „Upcycling“. Upcycling bedeutet, dass man aus alten Sachen wieder etwas Neues schaffen kann. Es werden Abfallprodukte oder (scheinbar) alte Stoffe wieder in neuwertige Produkte umgewandelt.

Auf dem Foto kann man neben Frau Kaiser auch Ideen des Upcyclings sehen, z.B. eine Uhr, hergestellt u.a. mit einer Schallplatte, einen Ohrring aus einem alten Buchstaben aus einer Computer-Tastatur oder eine Tasche aus einem T-Shirt. Auf der Blog „upcycling-diy.de“ kann man weitere Ideen zu diesem Thema finden, die einfach unter dem Motto „do-it-yourself“ umzusetzen sind.  Kreativität, Ökologie, Handwerk und soziales Engagement lassen sich hier verbinden.

Nicole Schroeder