Erste Erfahrungen im neu eingerichteten Werkraum gesammelt
In einer MINT AG 5 wird in diesem Jahr die Technik in den Mittelpunkt gerückt
Seit Anfang des Schuljahres 2015/16 werden 16 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 5 des Gymnasiums und der Realschule in dem neu eingerichteten Werkraum im Rahmen der MINT-AG 5 unterrichtet. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Bearbeitung des Materials Holz. Aber auch die Metallbearbeitung soll nicht zu kurz kommen.
Planen, Messen, Sägen, Raspeln, Feilen, Schmirgeln, Bohren: All das wurde bisher von den begeisterten Teilnehmern unter der Leitung von Herrn Junge kennengelernt und geübt. Beim ersten Projekt, der Herstellung des Freiluftspiels „Wikinger-Schach“ (auch „Kubb Game“ genannt), konnte schwerpunktmäßig das Sägen mit einer Feinsäge und das anschließende Versäubern der Spielfiguren ausprobiert und verfeinert werden.
Auch bei dem neuen Projekt – diesmal kommen Metallarbeit, das Nageln und das Leimen dazu – sind die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung dabei und stellen nach 60 Minuten erstaunt fest, wie kurz eine Unterrichtsstunde sein kann.
Text und Fotos: Karl-Heinz Junge