Blick über den Tellerrand als Bereicherung für alle Beteiligten

Treffen der „Beratungslehrkräfte Medien“ des Kreises Höxter an der Brede

Am 17. Dezember 2015 hat das Treffen der „Beratungslehrkräfte Medien“ des Projekts Medienscouts NRW stattgefunden. Hierbei ging es vor allem um die Frage, wie es an der jeweiligen Schule mit diesem konkreten Projekt weitergeht.

Mit interessierten Kolleg/-innen der Laurentius-Schule, Von-Galen-Schule, der Schule unterm Regenbogen, der Realschulen Höxter und Nieheim, den Gymnasien Beverungen, KWG Höxter, Marianum Warburg und der Schulen der Brede in Brakel sowie des Kompetenzteams Höxter/Paderborn wurde gemeinsam mit den Referenten Christian Möser und Ranka Biejlic überlegt, welche Stolpersteine es auf dem Weg zur Implementierung gibt. Aber auch der Austausch unter den Lehrer/-innen und Schulsozialarbeiter/-innen tat allen sichtlich gut.

Die Perspektive bildet nun ein Treffen der Medienscouts im Kreis Höxter im Frühjahr dieses Jahres. Denn der Austausch unter den Erwachsenen zeigt, dass auch ein solcher den Scouts von unterschiedlichen Schulen nicht schaden kann. Mal über den Tellerrand der eigenen Schule hinweg zu schauen und sich auszutauschen, kann eine Bereicherung für alle sein. Daher wird die Brede gern erneut Gastgeber hierzu sein, wenn es im Frühling heißen wird: Willkommen den Schüler/innen zum Treffen der Medienscouts NRW des Kreises Höxter an der Brede!

Text und Fotos: Nicole Schroeder