Große Hilfsbereitschaft: Sechs Klassen spenden für Menschen in Not

1387,73 Euro für die Flüchtlinge und 1450 Euro für ein Rehazentrum auf Sumatra

  Sie haben gebacken und gebastelt, Spielzeug und Bücher gespendet. Und vor allem viel Freizeit investiert, um anderen Menschen zu helfen. Eine große Welle der Hilfsbereitschaft hatte vor den Weihnachtsferien sechs Klassen unseres Gymnasiums erfasst. In mehreren – teils gemeinsamen, teils eigenen – Aktionen kam so ein ansehnlicher vierstelliger Betrag zusammen: 1387,73 Euro für die örtliche Flüchtlingshilfe in Brakel sowie 1450 Euro für das Rehazentrum „Harapan Jaya“ auf Sumatra.

Spende Sumatra 12-2015
Unser Foto zeigt die Schülerinnen Lara Brenke und Judith Fechler aus der 5a (v.l.) mit ihrer Kunstlehrerin Maria Frese, die den Spendenbasar mit organisiert hat.

Anlässlich des Weihnachtssingens der gesamten Bündelschule in der Turnhalle wurden am Tag vor den Weihnachtsferien die einzelnen Projekte vorgestellt sowie die Spenden ihrer Bestimmung übergeben: Die Erlöse des Adventsmarktes der Klassen 6a, 6b und 6c sowie des Kuchenverkaufs der Klasse 7c bleiben in der Region, denn mit diesem Geld wird die Arbeit mit Flüchtlingen in der Stadt Brakel unterstützt. Im Gegensatz dazu haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5d überlegt, mit dem Gewinn ihres Adventsmarktes im ehemaligen Höxteraner Stellwerk die Aktivitäten unserer Abiturientin von 2015 und jetzigen „Missionarin auf Zeit“, Caroline Krätzig aus Höxter, zu fördern.

Schulleiter Matthias Koch zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns als Schule natürlich sehr über das wunderbare und so große Engagement unserer Schülerinnen und Schüler im sozialen Bereich. Sie lernen dabei, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen.“

Im Folgenden sollen die einzelnen Aktivitäten näher vorgestellt werden.

Adventsmarkt der Klassen 6a, 6b und 6c:

Der Markt fand parallel zum Tag der offenen Tür auf den Ebenen A 200 und A 300 statt. Liebevoll gestaltete Weichnachtsengel aus Papier und Holz, Sterne aus Papier und Holz, Teelichthalter, Verzierte Kerzen, Überraschungstüten, selbstgemachte Marmelade, Honig, Plätzchen, Pralinen, sowie Punsch und Tee wurden an etwa 20 Ständen der Klassen angeboten.

Spende Flüchtlingshilfe 12-2015
Großzügige Spende in Höhe von 1387,73 Euro für die örtliche Flüchtlingshilfe (v.l.): Ole Krekeler (6b), Marco Kirchhoff (6a), Schulleiter Matthias Koch, Bernhard Fischer (Vorsitzender des Fördervereins der ökumenischen Flüchtlingshilfe Brakel), Karin Schell (Stellvertreterin), Lars Brecker (6c), Finja Brett (6c), Nicole Wieners (7c), Johanna Dohmann (6a) sowie Mia Smarsly (6b).

Spendenbasar der 5a und 5d in der ehemaligen Wirkungsstätte des Höxteraner Künstlers James R. Donnachie:

Am Donnerstag, 10. Dezember 2015 veranstalteten die Klassen 5a und 5d einen Spendenbasar  in der ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätte des Höxteraner Künstlers James im ehemaligen Stellwerk bei Corvey. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor fleißig Weihnachtsdekoration gebastelt und Plätzchen gebacken. Beim gemütlichen Beisammensein mit Waffeln, Kaffee  und Punsch konnten die Geschenke erworben werden. Der Erlös des Basars geht an das Rehazentrum Harapan Jaya auf Sumatra, wo unsere Abiturientin Carolin Krätzig als „Missionarin auf Zeit“ kranken und bedürftigen Kindern hilft.

Kuchenverkauf der Klasse 7c:

So manchen Gaumen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c vor einigen Wochen bei ihrem Kuchenverkauf in der Pausenhalle erfreut. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 165,70 Euro wurden ebenfalls an die Brakeler Flüchtlingshilfe gespendet.

Texte: Kai Hasenbein, Maria Frese, Alexa Lücking; Fotos: Alexa Lücking und Kai Hasenbein

 

Foto 1: Ole Krekeler (6b), Marco Kirchhoff (6a), Schulleiter Matthias Koch, Bernhard Fischer (Vorsitzender des Fördervereins der ökumenischen Flüchtlingshilfe Brakel), Karin Schell (Stellvertreterin), Lars Brecker (6c), Finja Brett (6c), Nicole Wieners (7c), Johanna Dohmann (6a) sowie Mia Smarsly (6b, v.l.).

Foto 2: Unser Foto zeigt die Schülerinnen Lara Brenke und Judith Fechler aus der 5a (v.l.) mit ihrer Kunstlehrerin Maria Frese, die den Spendenbasar mit organisiert hat.

Fotogalerie: Fotos vom Adventsmarkt der Klassen 6a, 6b und 6c