Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen in natura bestaunt

Besondere Biostunde der 5R: Verdauungsvorgänge bei Wiederkäuern erforscht

Am Freitag letzter Woche hat die Klasse 5R eine ganz besondere Biologiestunde erlebt. In den vorangegangenen Stunden hatte sich die Klasse mit dem Rind beschäftigt, vor allem mit den besonderen Verdauungsvorgängen bei Wiederkäuern. Nun konnten die Schüler Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen einmal in natura bestaunen und bei Interesse auch befühlen, was die meisten dann auch taten (natürlich mit Handschuhen).

Möglich machte diese Erfahrung Frau Pieper, die Mutter eines Schülers der Klasse. Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank! Sie brachte außerdem noch den Unterkiefer eines Bullen mit, der die Schüler vor allem aufgrund seines Gewichts ins Staunen versetzte. Die Schüler haben ihre Erfahrung unterschiedlich kommentiert. Hier eine kleine Auswahl:

  • Ich fand es cool, und es hat Spaß gemacht. Der Pansen hat mich sehr beeindruckt.
  • Ich fand es ungewöhnlich, weil man das nicht jeden Tag macht und man es vielleicht nie wieder sehen kann.
  • Es sah anders aus. Es stinkt. Mich hat beeindruckt, dass es groß war.
  • Ich fand es cool und sehr wissenschaftlich, und diese Strukturen waren sehr interessant.
  • Uns hat es gefallen, weil wir es mal in echt sehen durften.

 

Text und Fotos: Christiane Seehase