Abschluss des Workshops „Historische Forschungen in Corvey“

Im Rahmen des „Netzwerks Begabungsförderung OWL“ fand am vergangenen Samstag die Abschlussveranstaltung des Workshops „Historische Forschungen in Corvey“ statt. Zehn Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen weiterführenden  Schulen der Region präsentierten ihre Arbeitsergebnisse der drei zum Teil mehrtägigen Treffen in einer selbsterstellten kleinen Ausstellung. Sie hatten sich zuvor unter der kompetenten Leitung von Frau Beckert, Museumspädagogin in Corvey, mit geschichtlichen Aspekten des ehemaligen Klosters beschäftigt, dessen Westwerk seit zwei Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Schulen der Brede betreuten das Zusatzangebot für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler organisatorisch. Das Projekt an diesem einmaligen außerschulischen Lernort wurde durch eine Förderung der Familie-Osthushenrich-Stiftung ermöglicht.

Ida Tewes & Eva Graskamp