Zum Abschluss beim Training mit der F-Jugend bewiesen

DFB-Junior-Coach-Lehrgang an der Brede: 21 Jugendliche von vier Schulen dabei

Im Fußball wird immer mehr Wert auf eine qualifizierte Trainingsarbeit im Nachwuchsbereich gelegt. Deshalb bietet der DFB seit vier Jahren eine sogenannte DFB-Junior-Coach-Ausbildung an, die eine Vorstufe zum Erwerb der C-Lizenz ist. Dieser Lehrgang ist vergleichbar mit der Sporthelferausbildung – mit dem Unterschied, dass man beim Fußball sportartspezifisch ausgebildet wird.

Von der Brede nahmen folgende Schüler/-innen teil: Fabienne Wegener, Jule Mende, Madeleine Stiewe, Veronika Rieks, Johannes Müller, Maximilian Müller, Max Rehermann, Lukas Dürdoth und Noah Albrecht. Drei weitere Schulen nahmen teil: das PLG Brakel, die Realschule Brakel und die Realschule Nieheim.

Beim TrainingDazu Sportlehrer Bernd Övermöhle, der den Lehrgang organisiert hat: „Nur von der Brede allein hätten wir nicht genug Schüler/-innen für den Lehrgang gewinnen können. Aber es ist natürlich auch eine sehr schöne Sache, wenn man in einer Ausbildung neue Gesichter kennenlernt. Insgesamt war der Lehrgang von einem fairen, freundschaftlichen und verantwortungsvollen Umgang miteinander gekennzeichnet.“ Zum Abschluss des Lehrganges mussten sich die Teilnehmer beim Training mit der F1-Jugend der SpVg Brakel praktisch „beweisen“ (siehe Foto rechts).

Bernd Övermöhle

 

 

Teilnehmer des Lehrgangs