In kleinen Gruppen die ersten Schritte in die Arbeitswelt gewagt
"Auf in den Beruf": Die Klasse 8R sammelte wertvolle praktische Erfahrungen
Am 4. Mai 2016 unternahm die Klasse 8R den Projekttag „Auf in den Beruf“. Dazu besuchten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Firmen ESM, Scheideler und Decker in Borgholz-Bahnhof, Reposa in Natzungen sowie Nolte in Beverungen. Initiiert von der BBPN (Beverungen-Borgentreich-Personalnetzwerk; einer Aktionsgemeinschaft von Betrieben aus der Region) konnten die Schüler interessante Einblicke in die Arbeitswelt erhalten.
Nach der jeweiligen Besichtigung der Betriebe erlebten die Jugendlichen ganz praktisch den Arbeitsalltag:
- Die Produktion eines Metallwürfels stand bei Scheideler Stanz-und Biegetechnik im Fokus der praktischen Arbeit.
- Auch bei dem Werkzeughersteller ESM spielt der Beruf des Industrie-und Werkzeugmechanikers eine große Rolle und so wurden erste Erfahrungen im Bohren und Schleifen von Metallplättchen gemacht.
- Im Möbelwerk Decker arbeiteten sechs Schüler als Holzmechaniker und fertigten die „Bürstenkiste“, eine Holzkiste für Schuhputzutensilien.
- Bei der Firma Reposa konnten die Schüler das Berufsfeld „Polsterer“ näher kennenlernen.
- Der Schwerpunkt des Besuches bei der Firma Nolte Bauunternehmen lag in der Vermittlung des vielfältigen Betätigungsfeldes der Firma und damit der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Alle waren sich einig, dass der Projekttag wertvolle Erfahrungen vermittelt hat und dass ein Tag in der Berufswelt auch äußerst anstrengend sein kann.
Ein herzliches Dankeschön der BBPN und den beteiligten Firmen für die Organisation und Durchführung des Praxistages!
Text: Norbert Johlen; Fotos: Roger Voigtländer