Schulen der Brede als „Medienscouts NRW-Schule“ ausgezeichnet

Prämierung für Schulen, an denen die Medienscouts besonders engagiert arbeiten

Erstmals konnten sich in diesem Jahr Schulen für das Abzeichen des Projekts „Medienscouts NRW“ bewerben. Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen vergibt das Abzeichen an Schulen, an denen die Arbeit von Medienscouts besonders engagiert umgesetzt wird.  Die Schulen der Brede wurde mit dem Abzeichen ausgezeichnet und dürfen sich für das Schuljahr 2016/2017 nun „Medienscouts NRW-Schule“ nennen.

dscn2459Das 2012 initiierte Projekt „Medienscouts NRW“ zielt darauf ab, Schüler/innen in der Sekundarstufe I für die Risiken medialer Angebote zu sensibilisieren und den selbstbestimmten, kritischen und kreativen Umgang mit Medien zu fördern. Das Besondere dabei: Schüler/innen werden mit Unterstützung der Kommunen und der LfM zu „Experten“ in Medienfragen ausgebildet und stehen dann ihren Mitschüler/-innen bei Schwierigkeiten im Medienalltag zur Seite.

Hierfür mussten wir im Vorfeld belegen, dass die Medienscouts in den Schulalltag integriert sind und Medienkompetenz einen Schwerpunkt in unserem Schulprogramm bildet. Nachweisen mussten die Schulen dies u.a., indem sie weitere Medienscouts ausbilden, in mindestens zwei verschiedenen Jahrgangsstufen Unterrichtseinheiten, Aktionstage o.ä. zu medienrelevanten Themen anbieten und mit außerschulischen Partnern wie kommunalen Medienzentren usw. zusammenarbeiten.

guetesiegel_website_blanko_zahlEine gut erstellte Mappe über diese Unterrichtseinheiten in verschiedenen Jahrgängen, schulübergreifender Austausch mit anderen Scouts, ebenso kreisweite Treffen der Beratungskräfte „Medien“ und nicht zuletzt derselbsterstellte Imagefilm der Scouts bescherten uns das Abzeichen „Medienscouts NRW Schule“.

Mit dem Schulleiter Matthias Koch und den begleiteten pädagogischen Kräften Frau Huesmann und Frau Schroeder freuen sich somit die zehn Medienscouts Tobias Leßmann (nicht auf dem Foto), Mona Dessin (nicht auf dem Foto), Thorben Förster, Sarah Gehle (nicht auf dem Foto), Tim Potthast, Anna Kosubski, Nell Soszynski, Melanie Ertel, Hannah Zeißler und Constantin Menke über diese Auszeichnung.

Text: Nicole Schroeder