Die beengte Situation wird sich schon bald entspannen
Bushaltestellen an der Brede werden erweitert und barrierefrei gestaltet
„Kleine Bushaltebuchten, enge Aufstellflächen, wenig Platz in den Unterständen: Für die Schüler der Brede ist das Ein- und Aussteigen an der Haltestelle am Bredenweg kein Zuckerschlecken. Die beengte Situation wird sich sehr bald entspannen: Die Haltestelle wird erweitert und barrierefrei umgestaltet.
Start ist im Juli 2017. Schüler und Busfahrer können sich nach den Sommerferien auf mehr Platz und mehr Sicherheit freuen.
Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) bezuschusst dieses für Brakel und die Brede wichtige Projekt mit 187.100 Euro. Das sind 90 Prozent der als zuwendungsfähig anerkannten Kosten von knapp 208.000 Euro.
Verbandsvorsteher Dr. Ulrich Conradi übergab den Bewilligungsbescheid jetzt an Bürgermeister Hermann Temme. Den Eigenanteil übernehmen je zur Hälfte die Stadt und der Schulträger der Brede.
Geplant ist der barrierefreie Ausbau der beidseitigen Bushaltestellen mit Vergrößerung der Fahrgastunterstände von siebeneinhalb auf 30 Quadratmeter. Die Gehwegflächen werden auf bis zu fünf Metern ausgeweitet. Ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg wird gewährleistet.
Bärbel Lüttig, stellvertretende Schulleiterin der Bredenschulen, sieht dem Ausbau vor allem wegen der Sicherheit der Schüler mit Vorfreude entgegen. Die Erweiterung werde auch den Busfahrern Entlastung bringen.“