Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?
Am 26. Oktober 2016 besuchten der Mathe-Chemie-Kurs der Jgst. 9 und der Technikkurs der G13 des Beruflichen Gymnasiums das Schülerlabor „CoolMint“ in Paderborn. Die Schülerinnen und Schüler lernten den innovativen 3D-Druck kennen und wurden in die Thematik des dreidimensionalen Konstruierens eingeführt. Dazu entwarfen sie am Computer selbstständig eine Trillerpfeife mit dem CAD-Programm „Autodesk Inventor“. Diese Daten wurden anschließend so aufbereitet, dass sie mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden konnten. So konnten die Schülerinnen und Schüler das Ergebnis ihrer Arbeit zum Schluss…