Neue Runde: Trommelwirbel für die „Kultur Scouts“
Die "Kultur Scouts" gehen in eine neue Runde, denn in den kommenden zwei Jahren hat unsere Schule erneut die Möglichkeit am kulturellen Förderprogramm des Landes teilzunehmen. In der vergangenen Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 von Frau Wolf und Frau Huesmann bereits ihre erste Reise als "Kultur Scouts" angetreten, und zwar in die Musikhochschule Detmold.
Dort durften sie an einem von zwei engagierten Studenten geführten Percussion-Workshop teilnehmen. Die Kinder haben nicht nur gelernt, dass sich der Begriff Percussion vom lateinischen »percussio« (das Schlagen) ableitet, sondern haben auch erfahren, welche unterschiedlichen Schlaginstrumente es gibt und welche Funktion sie in einem Orchester haben.
Einer der Höhepunkte war ganz bestimmt ein Konzert auf einem eher unbekannten Instrument: dem Marimbaphon. Mit vier Schlägeln beeindruckte ein Student mit dem Stück »Wachet auf« von Johann Sebastian Bach, dem die jungen Zuhörer aufmerksam und konzentriert lauschten.
Zudem durften die Kinder ihr Rhythmusgefühl auf einer afrikanischen Trommel, der Djembe, unter Beweis stellen. In einem Kreis sitzend folgte die Gruppe den Schlägen des Workshopleiters und war begeistert von dem Gruppengefühl, welches durch Musik entstehen kann. Verlor man einmal den Takt, so suchte man sich schnell Orientierung beim Nachbarn.
Ein zweiter Workshop brachte in Erfahrung, welch unterschiedliche Klänge durch das Schlagen auf Arme, Beine, Hände oder Bauch entstehen können ( Body Percussion). Hier waren ebenfalls Taktgefühl und Koordination gefragt. In einem Kanon entstanden schließlich faszinierende Geräusche auf einem Instrument, das wir immer bei uns tragen: unserem Körper.
Die Kultur Scouts sind begeistert zurückgekehrt und können die Reise in die Welt der Trommelklänge nur weiterempfehlen:
Lena: „Ich fand den Tag toll!“
Stefanie: „Es war ein spannender Tag, ich habe viel Neues gelernt! Ich kannte vorher kein Marimbaphon und wusste auch nicht, dass man auf einer Djembe so viel Musik machen kann. Vielleicht möchte ich später noch einmal dahin.“
Senay: „Ich fand toll, dass wir nicht nur vieles erklärt bekommen haben, sondern auch selbst Musik machen durften.“
Jasper: „Ich fand erstaunlich, wie groß die Hochschule für Musik ist. Das sieht man von der Straße aus gar nicht!“
Isabell: „Ich fand es interessant, dass man mit dem Körper selbst Musik machen kann.“
Sophia: „Ich fand es erstaunlich, dass die Hochschule für Musik für das Instrument Schlagzeug ein eigenes Gebäude hat!“
Elli: „Ich fand es spannend, auch andere Trommeln kennen zu lernen, bisher kannte ich nur ein Schlagzeug.“
Mustafa: „Mir hat das Steinspiel gut gefallen.“
Mike: „Ich fand das Video über die Body-Percussion cool!“
Michele: „Ich wusste gar nicht, dass es Profis für Body-Percussion gibt.“
Victoria: „Ich fand das toll, selbst eine Body-Percussion machen zu können.“
Maria Frese (Text und Fotos)