Brede ist Mitglied im Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC
Die Schulen der Brede sind als Mitglied in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden! Diese Nachricht erreichte die Schulleitung am heutigen Donnerstag. Schulleiter Matthias Koch: "Ein wunderbarer Erfolg, der uns für die tolle Arbeit im Bereich MINT in den vergangenen Jahren belohnt! Vielen Dank dem sehr engagierten Team um Frau Niemann!"
Die neuen Netzwerkschulen und die Schulen, die sich von der Anwärterschule zur Mitgliedsschule entwickelt haben, werden traditionell auf der MINT-EC-Schulleitertagung offiziell in das Schulnetzwerk aufgenommen. Die diesjährige MINT-EC-Schulleitertagung findet am 03. und 04. November 2017 in Kaiserslautern statt. Dann werden Vertreter unserer Schule die Aufnahmeurkunde und das Schulschild in Empfang nehmen.
MINT-EC: Das nationale Excellence-Schulnetzwerk
MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik,Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Es wurde im Jahr 2000 von den Arbeitgebern gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen. MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 267 zertifizierten Schulen mit rund 289.500 Schülerinnen und Schülern sowie 22.700 Lehrkräften steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Hauptförderer von MINT-EC sind der Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen der Initiative think ING. sowie die Siemens Stiftung und die bayerischen Arbeitgeberverbände vbm bayme / vbw.