Jugend forscht: Lukas Güthoff erreicht 3. Platz in Physik

Lukas Güthoff aus der Q1 hat beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Paderborn einen 3. Platz in der Kategorie "Physik" erreicht. Wir gratulieren Lukas ganz herzlich zu diesem besonderen Erfolg!

Mit vier Projekten haben sich die Schulen der Brede an den Regionalwettbewerben „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ in Paderborn beteiligt. Hier unsere Beiträge im Überblick:

  •  Marie-Theres Scheid aus der 8c beteiligt sich mit Forschungen zur Embryonalentwicklung des Axolotls beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.
  • Emily Fleischhauer und Hannah Lötzke aus der 9b haben im Fach Nawi im Rahmen des Projektes „Nachwachsende Rohstoffe“ in der Jahrgangsstufe 8 Baumharz untersucht, experimentelle Untersuchungen dazu in der MINT-AG durchgeführt und das Ganze als Drehtürprojekt in der 9 weitergeführt.

Zum Wetterballon-Projekt gehen zwei Projekte an den Start:

  • Hannah Zeißler aus der EF und Johannes Oesselke aus der 9R haben – aufbauend auf der Beobachtung, dass bei dem Projekt das technische Equipment unerwartet heiß geworden ist – systematisch nach der Ursache der Wärmeentwicklung gesucht und einen Lösungsansatz gefunden.
  • Lukas Güthoff aus der Q1 hat sich aufbauend auf den Messdaten der GPS-Tracker mit der barometrischen Höhenformel beschäftigt und hierzu im Rahmen einer Facharbeit (betreut von Prof. Wolf im HexLab) weitergehende Berechnungen ausgewertet.

Titelfoto: Kai Hasenbein

Foto unten: Birgit Niemann