Sehenswürdigkeiten rund um Brakel erkundet
Partnerschüler aus Vallet und Aigrefeuille zu Gast in Brakel
Nachdem sie gut 16 Stunden Busfahrt hinter sich hatten, war es endlich so weit: Wir konnten unsere französischen Austauschpartner aus Vallet und Aigrefeuille wieder in die Arme schließen und sie in Deutschland willkommen heißen. Im Oktober 2017 hatten wir Frankreich besucht – und jetzt war es an der Zeit, den Franzosen das Sehenswerte rund um Brakel zu zeigen.
Auf die Aufnahme in den Gastfamilien am Dienstag folgte ein Ausflug zu den Externsteinen, zum Hermannsdenkmal und ins Aqualip in Detmold am Mittwoch. Den ersten gemeinsamen Tag ließen wir abends mit leckerem Essen und einer kleinen Feier in der Schenkenküche in Ovenhausen ausklingen.
Am Donnerstag erkundeten die Schüler aus Frankreich die Stadt Brakel und besuchten den Bürgermeister. Vor dem Wochenende in den Familien stand am Freitag eine Fahrt nach Hameln an. Wir trafen den Rattenfänger der Stadt und erhielten eine detaillierte Stadtführung.
Das Wochenende verlief in jeder Familie anders. Die einen fuhren zum Beispiel nach Köln, die anderen blieben in der näheren Umgebung. Am Montag besichtigten die Franzosen abschließend die Brauerei Rheder und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Um sechs Uhr abends rollte der Bus wieder Richtung Frankreich.
Nach dem emotionalen Abschied war uns allen klar: Die Erinnerung an diesen Austausch ist eine Erinnerung fürs Leben. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Freundschaft mit unseren Austauschpartnern in Zukunft weiter bestehen wird.
Bis bald oder, besser gesagt: A bientôt.
Pia Brinkmann (9c)