52 Schülerinnen und Schüler erhielten DELF-Zertifikate
Auch im vergangenen Schuljahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums die Prüfungen zum Erwerb des französischen Sprachdiploms DELF abgelegt. Nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung im Januar konnten die insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun endlich die in Frankreich gedruckten offiziellen Bescheinigungen über ihre Französischkenntnisse in Empfang nehmen.
Mit Erfolg teilgenommen haben auf den unterschiedlichen Niveaus des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER):
Niveau A1: Benedikt Auel, Max Blanke, Michèle Brandt, Georg Düker, Madita Elberg, Maria Grawe, Isabell Hartmann, Hendrik Homann, Elin Ihmor, Emre Kilic, Lena Knipping, Sara Koß, Charlotte Lammersen, Nele Leifeld, Nicole Leifels, Lukas Lohr, Darline Loke, Jan-Luca Lorenz, David Mönikes, Inna Peters, Felice Potthast, Maximilian Schelhorn, Lara Sievers, Ronja Spielberg, Maxime Spindeler, Lara Stamm, Lena Tillmann, Sarah Vogt, Edda Vollmer, Jule Wachowski, Jennifer Warkentin, Leonie Wiesemann
Niveau A2: Yannik Balke, Pia Brinkmann, Yven de Buhr, Emelie Flake, Alina Hageüken, Estella Ischen, Renée Korn, Andrea Kraus, Lisa-Marie Minske
Niveau B1: Kevin Bauer, Fynn Hermanns, Davin Koch, Anna Kosubski, Arndis Oeynhausen, Nico Stiewe, Hannah Zeißler
Niveau B2: Constanze Beckert, Kim Göhausen, Viktoria Pansegrau, Ellen Waldeyer
Beim anschließenden Verzehr französischer Bonbons konnte außerdem eine kleine Ausstellung angeschaut werden: Die im Rahmen der Austausche mit Cassel und Boulogne-sur-Mer (Nordfrankreich) entstandenen Fotos und Texte mit dem Titel „Ce qui nous lie – Was uns verbindet“ hängen noch für ein paar Wochen im Wintergarten.
Text: Ida Tewes
Foto: Kai Hasenbein