KulTurm: Unser Wahrzeichen hatte sich herausgeputzt
Wahrzeichen der Brede als idealer Ort für stimmungsvollen "KulTurm"
Ob Klangkörper, Projektionsfläche für stimmungsvolle Illuminationen, Konzerthalle oder Kleinkunstbühne: So viele verschiedene Facetten traut man dem altehrwürdigen Bredenturm eigentlich gar nicht zu. Doch auch in diesem Jahr bot das Wahrzeichen der Schule wieder den idealen Ort für die Veranstaltung "KulTurm", die am gestrigen Freitagabend unter dem Motto "Sehnsucht in die Ferne" gestanden hat.
Unter der Regie der Koordinatorin für Kultur, Maria Frese, hatten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwister sowie Lehrerinnen und Lehrer ein sehr stimmungsvolles Programm erarbeitet, das einen weiten Bogen von klassischer Musik, Chorgesang, Pop und Musical über Lesungen, Poetry Slam und Parodie bis hin zum Schattenspiel geschlagen hatte.
Im Folgenden sollen zwei Bildergalerien einige Impressionen der Veranstaltung vermitteln.
Fotos: Kai Hasenbein