Autorinnenlesung mit Tipps für eine bessere „Schreibe“
Am 23. Mai 2019 hatten wir, der Jahrgang 9, die Chance, der Schriftstellerin Kathrin Lange in der Aula zuzuhören. Sie las uns etwas aus ihrer neuen Bücherreihe "Fabelmacht-Chroniken" vor.
Dabei handelt es sich um eine zweiteilige Bücherreihe. Sie las aus dem ersten Buch „Flammende Zeichen“ vor und erzählte uns vieles zu den Orten, an denen dieses Buch spielt, zum Beispiel in Paris. Um sich das ganze besser vorzustellen, ist sie selbst nach Paris gereist. So zeigte sie uns neben ihrem Buch auch die Orte in einer gleichzeitig laufenden Power-Point-Präsentation. Besonders schön war, dass sie immer mal wieder ihre eigentlich Lesung unterbrach, um mit uns Schülern zu sprechen.
Wir konnten ihr jederzeit Fragen zu ihrem Alltag als Autorin, zu ihrem Leben oder eben auch zu ihren Büchern stellen. Meine Eindrücke von der Lesung waren sehr positiv, wir hatten nach der Lesung außerdem die Möglichkeit, alleine mit ihr ins Gespräch zu kommen. Sie empfahl mehreren von uns einen Wettbewerb, bei dem man als Preis einen Kreativen Schreibkurs bekommen kann. Durch ihre Frage, wer denn alles schreiben würde, fanden sich neue MitschülerInnen zusammen, mit denen man vorher nichts zu tun hatte. Sie gab uns im späteren Gespräch auch Tipps zum besseren Schreiben oder zum Lösen von Schreibblockaden. Kathrin Lange zeigte sich sehr interessiert an unseren Ideen und Geschichten und hoffte, von uns bald mehr hören zu können.
Insgesamt fand ich die Lesung sehr schön gestaltet und man bekam einfach mal einen Einblick in das Leben einer Autorin. Mich hat das Buch, welches sie vorgelesen hat, sehr mitgerissen. Deswegen kaufte ich mir das Buch einige Tage später und bin mittlerweile total am Mitfiebern.
Text: Jana Titz (9b)
Fotos: Bettina Riese-Schwarzer