Projektkurs Philosophie zu Gast an der Paderborner Uni
Der Projektkurs Philosophie, den es in diesem Schuljahr erstmalig in der Q1 gibt, nimmt besonders die Künstliche Intelligenz in den Blick und fragt, wie sich das Verhältnis von Mensch und Maschine durch die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz in Zukunft verändern wird.
Unterstützung findet dieser von Frau Dr. Martina Aufenanger geleitete Kurs durch eine Kooperation mit der Universität Paderborn, sodass sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses zusammen mit ihrer Lehrerin am Dienstag, dem 19.11., auf den Weg nach Paderborn machten, um dort zunächst eine Philosophie-Vorlesung zu besuchen und dann in einer Seminarsitzung gemeinsam mit den Studierenden von Prof. Ruth Hagengruber, Fachleitung des Faches Philosophie, über Algorithmen, menschliche und künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit zu diskutieren. Vorbereitet wurde die Seminarsitzung von zwei Lehramtsstudierenden.
Fortgesetzt wird diese Kooperation durch einen Vortrag von Prof. Hagengruber zu diesem Thema am 17. Dezember um 14 Uhr in der Aula der Brede im Rahmen der Breden-Reden.
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Dion Gundlach, Dr. Martina Aufenanger, Nicole Wieners, Emily Fleischhauer, Emily Robrecht, Anna Laufer, Henrik Krawinkel, Kelvin Böhmner, Caroline Schreckenberg, Dorian Weiss
Dr. Martina Aufenanger